Passend für Pkw vertreibt der Ersatzteilspezialist die Ölkühler der Marke Pierburg. Zudem ergänzen sie unter der Marke BF das bestehende Programm des international agierenden Ersatzteilhändlers für Nutzfahrzeuge. Den hohen Standards des Unternehmens entsprechend, überzeugen sie durch OE-Qualität. Zudem sind die jeweils passenden Dichtungen im Lieferumfang enthalten.
Funktion Ölkühler
Hochbelastete Motorenteile, wie z. B. Kolben, nutzen das Motoröl nicht nur zur Schmierung und als Dichtmittel, sondern auch zur Kühlung. Das Öl zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf von der Ölwanne über die Ölpumpe zu den beweglichen Motorenteilen und zurück in die Ölwanne. Durch einen Ölkühler, der in den Ölkreislauf eingebunden ist, wird eine zusätzliche Kühlung erreicht.
Viele Ölkühler sind heute in Scheibenbauweise ausgeführt: Mehrere Platten übereinander bilden voneinander getrennte Kanäle, wobei sich jeweils ein Kanal mit Öl und ein Kanal mit Kühlmittel abwechseln. Für einen besseren Wärmeübergang können die Kanäle mit Einbauten zur Vergrößerung der Oberfläche versehen sein.
Über Motorservice
Die Motorservice Gruppe ist die Vertriebsorganisation für die weltweiten Aftermarket-Aktivitäten von Rheinmetall. Sie ist ein führender Anbieter von Motorkomponenten für den freien Ersatzteilmarkt. Mit den Premiummarken Kolbenschmidt, Pierburg, TRW Engine Components sowie der Marke BF bietet Motorservice seinen Kunden aus Handel und Werkstatt ein breites und tiefes Sortiment in Spitzenqualität. Neben seinem Kerngeschäft ist der Ersatzteilspezialist innerhalb des Rheinmetall-Konzerns für den Vertrieb und Handel von Produkten für den persönlichen Gesundheitsschutz, Pedelec-Systemen sowie für Digitale Dienstleistungen zuständig. Kunden von Motorservice profitieren so vom geballten technischen Know-how eines global operierenden Technologiekonzerns.