Fahrzeuge: BMW 1.5/1.6/2.0 l Diesel | Produkt: Elektromotorisches AGR-Ventil | ||
---|---|---|---|
Modellreihe | Pierburg Nr. | Ersatz für | Ref.-Nr. * |
F10, F11, F20, F21, F22, F23, F25, F26, F30, F31, F32, F36, F45, F46, F82, F83 | 7.04493.17.0 | 7.04493.11.0 | 11718513132 |

2 Ventilgehäuse
3 Ventilteller

1 Motor Minus
2 Motor Plus
3 Sensor Minus
4 Sensor Masse
5 Sensor Signal
Das elektromotorische AGR-Ventil 7.04493.17.0 darf nur im bestromten Zustand eingebaut werden, da es sonst beim Einbau beschädigt werden kann.
- Verbinden Sie vor der Montage die Steckverbindung des elektrischen Anschlusses mit dem Gehäusestecker (1) am AGR-Ventil.
- Schließen Sie einen geeigneten Motortester an das Fahrzeug an.
- Wählen Sie die Servicefunktion „Tausch AGR-Ventil“ an. Dadurch wird das AGR-Ventil bestromt. Dies ist daran erkennbar, dass der Ventilteller (3) ein kleines Stück in das Ventilgehäuse (2) eingezogen wird.
- Erst jetzt darf das AGR-Ventil in das AGR-Kühlermodul eingebaut werden.
Im nicht bestromten Zustand befindet sich das Übersetzungsgetriebe im AGR-Ventil in seiner Endposition. Bei Krafteinwirkung über den Ventilteller (3), wie sie bei einem Einbau vorkommt, kann das Übersetzungsgetriebe beschädigt werden.