Informationen zur Diagnose

Fehlersuche im Sekundärluftsystem

Wie bemerkt man Störungen im Sekundärluftventil? Die Sekundärluftpumpe macht Geräusche, wie überprüft man sie? Woher kommen die Schmelzspuren am Gehäuse der Sekundärluftpumpe? Was passiert, wenn das Schaltrelais klemmt? Welche Folgen hat ein verklebtes Sekundärluftventil? Wie man das Sekundärluftsystem auf Schäden überprüft, zeigt dieser Beitrag.

Ein Fehler im Sekundärluftsystem macht sich meist durch eine kratzende, pfeifende oder nicht mehr funktionierende Sekundärluftpumpe bemerkbar. Bei Fahrzeugen mit OBD kann auch ein Fehlercode im Motorsteuergerät gespeichert sein. 

Tipp 1: Überprüfe die elektrische Ansteuerung der Sekundärluftpumpe durch das Motorsteuergerät und das Schaltrelais.
Die Funktionsprüfung der Sekundärluftpumpe kann mit kaltem Motor durchgeführt werden: Die Pumpe ist dann bis zu 90 Sekunden hörbar. Die Prüfung kann aber auch bei betriebswarmem Motor erfolgen: mit einem Diagnosetester oder einer externen 12-Volt-Spannungsquelle. Falls keine Störung ermittelt wird, sollten folgende Fehlerquellen ausgeschlossen werden: Schmelzspuren am Gehäuse oder an den Steckkontakten der Sekundärluftpumpe und/oder starker Schmorgeruch. In diesen Fällen muss das Schaltrelais unbedingt ausgetauscht werden.


Tipp 2: Häufige Ausfallursachen sind Wasser oder Abgaskondensat in der Sekundärluftpumpe: Das führt zu lauten Geräuschen, bevor sie ausfällt. Klares Wasser oder Rost deuten auf Undichtigkeit zwischen Luftfilter und Sekundärluftpumpe hin. 
Tipp 3: Abgaskondensat kann nur durch das Sekundärluftventil in die Pumpe gelangen. Der Grund hierfür ist ein verklebtes Sekundärluftventil, das nicht mehr ganz schließt. Mit einer Fingerprobe kann überprüft werden, ob Ablagerungen vorhanden sind. Falls Ablagerungen vorhanden sind, ist das Sekundärluftventil gestört und muss ausgetauscht werden.
Tipp 4: Bei pneumatisch angesteuerten Sekundärluftventilen sollten das angesteuerte Magnetventil und der Unterdruck geprüft werden. Wird ein Unterdruck von mindestens 390 mbar nicht erreicht, sind höchstwahrscheinlich Undichtigkeiten vorhanden.


Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.