
Einbausituation 1:
2:45 – 3:20
Wenn noch kein Austausch des Kraftstofffördermoduls stattgefunden hat, findet man folgende Einbausituation vor:
Die Druckleitung ist mit einem 90-Grad-Quick-Connector direkt auf der Kraftstoffpumpe aufgesteckt. Die beiden Rücklaufleitungen sind am Kraftstofffördermodul eingeclipst. Der Stecker der elektrischen Leitung zur Tankgebereinheit befindet sich hinter den beiden Rücklaufleitungen.

Einbausituation 2:
3:20 – 4:00
Wenn nur das Kraftstofffördermodul ausgetauscht wird.
Quick-Connector auf das gerade Schlauchstück der Kraftstoffpumpe stecken. Beide Rücklaufleitungen am Fördermodul einclipsen. Stecker der elektrischen Leitung zur Tankgebereinheit am Fördermodul einstecken.

Einbausituation 3:
4:00 – 4:35
Wenn nur die Tankgebereinheit ausgetauscht wird.
Den elektrischen Stecker der Tankgebereinheit in die Buchse unter der Rücklaufleitung stecken. Druckleitung mit 90-Grad-Quickconnektor direkt auf die Kraftstoffpumpe stecken. Dann Rücklaufleitung mit geradem Quick-Connector in einen der beiden freien Halter vom Fördermodul einclipsen.

Einbausituation 4:
4:35 – 5:10
Falls Kraftstofffördermodul und Tankgebereinheit ausgetauscht werden.
Druckleitung mit 90-Grad-Quick-Connector auf das gerade Schlauchstück der Kraftstoffpumpe stecken. Rücklaufleitung mit geradem Quick-Connector in einen der beiden freien Halter am Fördermodul einclipsen. Stecker der elektrischen Leitung zur Tankgebereinheit am Fördermodul einstecken.