Gebrauchsinformationen

Kraftstofffördermodule richtig einbauen

Auf was muss man beim Einbau des Kraftstofffördermoduls achten? Wozu sind die Markierungen am Flanschdeckel? Was sind die häufigsten Ursachen für den Ausfall einer Pumpe? Was sind Füllstandsgeber und wie funktionieren sie? Dieser Beitrag gibt Antworten.

0:15 – 1:20 Markierungen beachten
Damit die gesetzlichen Vorgaben der Tankdichtheit eingehalten werden können, befinden sich neben dem Kraftstofffördermodul immer mehr Bauteile direkt im Tank.
Um Montagefehler und Undichtigkeiten zu vermeiden sind meist Markierungen am Tank und am Flanschdeckel vorhanden. Das Kraftstofffördermodul sollte immer so eingesetzt werden, dass sich diese Markierungen gegenüberstehen.

1:20 – 1:55 Schmutz vermeiden
Schmutz im Tank ist die Hauptausfallursache bei Kraftstoffpumpen. Durch ihn kann das Pumpenwerk blockieren oder das Vorsieb verstopfen wodurch die Pumpe trocken läuft.
Deshalb unbedingt darauf achten, dass keine Verunreinigungen in den Tank gelangen.


1:55 – 3:10 Gedämpfter Tankgeber
Kraftstofffördermodule verfügen in der Regel über einen Füllstandgeber, der über einen Hebelarm die Höhe des Kraftstoffspiegels misst. Dieser Hebelarm lässt sich leicht bewegen. Damit die Nadel in der Tankanzeige durch die schnellen Wellenbewegungen des Kraftstoffspiegels nicht zittert, wird die Bewegung der Nadel im Anzeigeinstrument gedämpft.
Andere Hersteller dämpfen nicht die Nadel, sondern der Füllstandsgeber selbst ist mit einer Dämpfungseinrichtung versehen, die schnelle Bewegungen des Kraftstoffspiegels ausgleicht. Diese gedämpften Füllstandsgeber lassen sich nur schwer bewegen. Sie dürfen auf keinen Fall mit Gewalt bewegt werden – sonst verbiegen oder brechen sie.


Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.