
Montagehinweise zum Filterwechsel
Folgende Punkte sind beim Wechsel des Luftfilters zu beachten:
- Wechseln Sie den Luftfilter niemals bei laufendem Motor.
- Stellen Sie sicher, dass beim Ausbau des alten Filters keine Schmutzpartikel in die Luftkanäle gelangen.
- Versuchen Sie nicht, den alten Filter mit Druckluft zu reinigen.
- Wählen Sie den richtigen Filter, da sonst aufgrund unterschiedlicher Dichtungsund Durchlasseigenschaften schwerwiegende Störungen am Motor auftreten können.
- Bauen Sie den neuen Filter nach Angaben des Herstellers vorschriftsmäßig ein.
- Säubern Sie vor dem Einbau des neuen Filters Deckel und Gehäuse mit einem sauberen und weichen Tuch. Verwenden Sie keine Bürste oder sonstige Mittel, durch die Schmutzteilchen aufgewirbelt werden können.
- Untersuchen Sie alle Dichtungen auf Beschädigungen. Selbst kleine Risse und Verformungen können erhebliche Verunreinigungen nach sich ziehen. Wechseln Sie im Zweifelsfall die Dichtungen.
- Platzieren Sie das Filterelement mittig.
- Achten Sie beim Befestigen des Deckels darauf, dass zwischen Deckel und Gehäuse kein Spalt bleibt, da sonst ungefilterte Luft in die Brennräume gelangen kann.

Hinweis:
Wird häufig auf sehr staubigen Straßen gefahren, muss der Luftfiltereinsatz öfter gewechselt werden als für normale Verhältnisse vorgeschrieben.
Handhabungsfehler


Der Filter darf auf keinen Fall mit Pressluft ausgeblasen werden (Abb. 1 und 2). Die mikroskopisch kleinen Schmutzpartikel werden dadurch noch weiter in die Tiefenstruktur des Filterpapiers gepresst und der Durchfluss wird noch geringer. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass das Filterpapier durch den hohen Luftdruck einreißt.


Es ist zudem darauf zu achten, dass bei der Handhabung des Filters das Papierpaket und die Dichtungsfläche nicht zerstört werden (Abb. 3 und 4). Aus diesem Grund sollte der Filter auch nicht ausgeklopft werden. Durch eine unzureichende Abdichtung oder Risse im Filterpapier gelangen Fremdkörper in das Motoreninnere und verursachen schwerwiegende Folgen.


Verzogene oder verformte Filter dürfen auf keinen Fall eingebaut werden (Abb. 5 und 6).