Gebrauchsinformationen

Montage von Wellenschutzhülsen

An der Kurbelwelle sind Kerben, Riefen und weitere Verschleißspuren? Wie kann man Wellenlaufflächen reparieren? Wie die Montage von Wellenschutzhülsen sicher gelingt, erfahren Sie hier.

Wellenlaufflächen schnell und einfach reparieren

Wellenschutzhülsen bieten eine kostengünstige Alternative zum Austausch oder zur aufwendigen Nachbearbeitung der eingelaufenen oder verschlissenen Welle.

Die Wellenschutzhülse wird einfach über die verschlissene Lauffläche der Welle geschoben. Oftmals ist dies im eingebauten Zustand der Welle möglich. Nach der Reparatur können Sie Radialwellendichtringe mit den ursprünglichen Abmessungen verwenden.

Mit der mitgelieferten Montagehülse und dem abtrennbaren Montageflansch ist die Montage der Wellenschutzhülse einfach und nimmt wenig Zeit in Anspruch.

Vor der Montage

Schritt 1 Reinigen und überprüfen Sie an der Welle die Lauffläche des Radialwellendichtrings.

Schritt 2 Füllen Sie Verschleißspuren, Kerben, Riefen oder große Rauheiten mit einer geeigneten Füllmasse auf. Unebenheiten der Wellewerden durch die dünne Wandstärke der Wellenschutzhülse hindurchgedrückt und beeinflussen die Dichtwirkung negativ.

Schritt 3 Bestimmen Sie die Hülsengröße.

Messen Sie zur Auswahl der Wellenschutzhülse den Wellendurchmesser an drei verschiedenen Stellen nahe dem verschlissenen Bereich.

Wellenschutzhülsen sind mit Durchmessern zwischen 12 mm und 200 mm erhältlich. Weitere Größen auf Anfrage.

Die lieferbaren Abmessungen finden Sie in der Maßtabelle.

  1. Montageflansch
  2. Sollbruchstelle

Montage der Wellenschutzhülse

Achtung:
Wellenschutzhülsen dürfen nicht über Nuten, Vertiefungen oder Gewindeausläufen in der Welle platziert werden.


Schritt 4 Fetten Sie die Oberfläche der Welle vor dem Einbau leicht ein.

Schritt 5 Setzen Sie die Wellenschutzhülse mit der Flanschseite auf die Welle.

Schritt 6 Schieben Sie die Montagehülse über die Wellenschutzhülse. Wenn die Montagehülse zu kurz ist, kann ein Rohr als Montagehülse benutzt werden.

Schritt 7 Schieben Sie die Wellenschutzhülse auf die Montagehülse über die verschlissene Stelle.

Schritt 8 Schneiden Sie den Montageflansch an der Wellenschutzhülse mit einem Seitenschneider bis zur Sollbruchstelle ein und trennen Sie den Flansch an der vorgedrehten Nut ab.

Schritt 9 Überprüfen Sie die Wellenoberfläche nach der Montage nochmals auf Grate.


Achtung:
Montieren Sie die Wellenschutzhülse sorgfältig und ohne Verkanten auf die Welle. Bei der Montage entstehende Beschädigungen reduzieren die Lauf- und Dichteigenschaften des Radialwellendichtrings.


  1. Abtrennbarer Montageflansch

Demontage der Wellenschutzhülsen

Die Wellenschutzhülsen können Sie auf verschiedene Weise von der Welle entfernen:

  • Durch Erwärmen kann die thermisch aufgeweitete Wellenschutzhülse leicht von der Welle abgezogen werden, ohne dass die Welle beschädigt wird.
  • Durch kontrollierte Hammerschläge mit der Hammerfinne über die Hülsenbreite weitet sich die Wellenschutzhülse auf und kann leicht entfernt werden.
  • Abreißen der Wellenschutzhülse mit Hilfe eines Seitenschneiders.
  • Aufschlitzen der Wellenschutzhülse mit Hilfe eines Meißels.

Achtung:
Wellenschutzhülsen können nicht wiederverwendet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.