PIERBURG PRODUKTE | ON-BOARD-DIAGNOSE |
01 AGR-Kühler | 09 Motorsteuergerät |
02 Saugrohr | 10 Fehlerlampe (MIL) |
03 Luftmassensensor (LMS) | 11 Diagnosestecker |
04 Pneumatisches AGR-Ventil (Otto) | 12 OBD-Auslesegerät (Scan-Tool) |
05 Elektrisches AGR-Ventil (Otto) | |
06 Elektromotorisches AGR-Ventil (Diesel) | |
07 Pneumatisches AGR-Ventil (Diesel) | |
08 Druckwandler (EPW) für pneumatische AGR-Ventile |
AUS DER PRAXIS



OBD-FEHLER FINDEN UND BESEITIGEN
FEHLERCODE | P0400 | P0401 | P0402 |
ANGEZEIGTE FEHLER | AGR-System – Durchfluss Fehlfunktion Das AGR-Ventil öffnet nicht: • Abgasrückführung erfolgt nicht oder wird nicht erkannt • Endleistung wird nicht erreicht • Motor geht in den Notlauf • Fahrverhalten mangelhaft • unruhiger Leerlauf | AGR-System – Flussrate zu gering Es wird zu wenig Abgas zurückgeführt: • AGR-Ventil öffnet nicht weit genug • verengter Querschnitt durch Verunreinigungen (Verkokung) • zu geringe Öffnungszeit des AGR- Ventils • Luftmassensensor defekt oder verschmutzt | AGR-System – Flussrate zu hoch Es wird zu viel Abgas zurückgeführt: • AGR-Ventil öffnet abweichend von den Sollwerten • Ventil schließt nicht vollständig • Luftmassensensor defekt oder verschmutzt |
NÄCHSTE SCHRITTE/ MÖGLICHE ABHILFEN | • Pneumatisches AGR-Ventil mit Unterdruck-Handpumpe prüfen: wenn der Unterdruck nicht gehalten wird, AGR-Ventil erneuern; Unterdruckleitungen auf Durchgang/Dichtheit prüfen • AGR-Ventil auf sichtbare Schäden oder Verfärbungen untersuchen: - Abgasgegendruck ggf. zu hoch oder Ansteuerung falsch - Abgasanlage auf freien Durchgang prüfen • Bei Verklebungen AGR-Ventil erneuern und Einspritzsystem sowie Ölnebelabscheider (Blow by-Abscheider) überprüfen • Stromversorgung zu AGR-Ventil und EPW prüfen | • elektrische Ansteuerung prüfen • pneumatische Ansteuerung (Unterdruck) prüfen • bei Verklebungen AGR-Ventil erneuern und Einspritzsystem sowie Ölnebelabscheider (Blow by-Abscheider) überprüfen • speziell bei elektrischen AGR-Ventilen, Ansteuerung und Sensoren überprüfen • Luftmassensensor prüfen und ggf. austauschen | • Sensoren und Ansteuerung überprüfen • bei Verklebungen AGR-Ventil erneuern und Einspritzsystem sowie Ölnebelabscheider (Blow by-Abscheider) überprüfen • Luftmassensensor prüfen und ggf. austauschen |
FEHLERCODE | P0403 | P0404 | P0405 - P0408 |
ANGEZEIGTE FEHLER | AGR-System – Steuerkreis Fehlfunktion AGR-Signale falsch oder unplausibel: • Verschleiß/Verschmutzung am Potentiometer AGR-Ventil, Temperatursensor | AGR-System – Steuerkreis Mess-/ Leistungsproblem • Abgasrückführung außer Sollbereich • AGR-Signale falsch oder unplausibel • Verschleiß/Verschmutzung an Potentiometer AGR-Ventil, Drucksensor, Temperatursensor, Luftmassensensor, elektrischen Steckverbindungen und Leitungen | AGR-System – Sensor A/B Schaltkreis zu klein/zu groß • AGR-Signale falsch oder unplausibel • Verschleiß/Verschmutzung an Potentiometer AGR-Ventil, Drucksensor, Temperatursensor, Luftmassensensor, elektrischen Steckverbindungen und Leitungen |
NÄCHSTE SCHRITTE/ MÖGLICHE ABHILFEN | • Signale prüfen und mit Sollwerten vergleichen | • Signale prüfen und mit Sollwerten vergleichen • Leitungen, Steckverbindungen und Bauteile prüfen | • Signale prüfen und mit Sollwerten vergleichen • Leitungen, Steckverbindungen und Bauteile prüfen |