Informationen zur Diagnose

Schleichender Kühlmittelverlust

Undichte AGR-Kühler werden oft nicht beachtet

Ein undichter AGR-Kühler kann der Grund für Kühlmittelverlust sein. Wie genau können AGR-Kühler undicht werden? Was sind die häufigsten Ausfallursachen? Warum Sie vor dem Austausch von Zylinderkopfdichtungen, Zylinderköpfen oder den Abdichtungen von nassen Zylinderlaufbuchsen zuerst den AGR-Kühler überprüfen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

SITUATION

Seit Einführung der Abgasnorm Euro 4 kommen zunehmend AGR-Systeme mit AGR-Kühlern zum Einsatz. AGR-Kühler sind keine typischen Verschleißteile. Trotzdem kann es im Verlauf eines Motorlebens zu einem Ausfall des AGR-Kühlers kommen.

HINTERGRUND

Bei AGR-Kühlern fungiert das Motorkühlmittel als Kühlmedium. Die Kühler werden entweder aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Bei ungünstigen oder unvorhergesehenen Betriebszuständen (z. B. beim Betrieb des Motors mit sehr schwefelhaltigem Kraftstoff oder Biokraftstoff) kann es zu vermehrter Bildung von aggressiven Verbrennungsprodukten kommen. Über längere Zeiträume kann es dadurch zu internen Undichtheiten kommen, welche mit einem schleichenden Kühlmittelverlust einhergehen. Auf der Suche nach dem Wasserverlust werden häufig Zylinderkopfdichtungen, Zylinderköpfe oder auch die Abdichtungen von nassen Zylinderlaufbuchsen erneuert – ohne Erfolg.


AUSFALLURSACHEN

Die häufigere Ausfallursache ist eine Undichtheit, die auf die Abgasseite zurückzuführen ist. Weniger häufig ist eine Lochfraßbildung, mit Ursache auf der Kühlmittelseite. Hier können ungeeignete Kühlmedien zu Korrosion oder Kavitation führen. 

Da der Abgasgegendruck während des Motorbetriebes höher ist als der Druck im Kühlsystem, fällt ein Kühlmittelverlust nicht immer gleich auf. Beim Abstellen des Motors entweicht das Kühlmittel in den Abgas- oder Ansaugtrakt des Motors. Wenn der AGR-Kühler höher liegt als die Ein- und Auslassventile, kann dies zu Kühlmittelansammlungen im Verbrennungsraum eines oder mehrerer Zylinder führen. Wird der Motor gestartet, kommt es zu „Wasserschlägen“ mit schwerwiegenden Schäden an Kolben, Zylinder oder Pleuel.

01 Luftmassensensor
02 Ladeluftkühler
03 Ladelufttemperaturfühler
04 Regelklappe
05 AGR-Ventil
06 AGR-Kühler
07 Turbolader (Turbine)
08 Turbolader (Verdichter)


FAZIT

Um teuere und aufwändige Motorreparaturen bei der Suche nach einem Kühlmittelverlust zu vermeiden, sollte vor dem Öffnen des Motors genau geprüft werden, ob eine Undichtigkeit am AGR-Kühler vorliegt.

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.