Aufgrund einer Änderung der Zylinderköpfe, beim VW T4-Motor mit den Kennbuchstaben AAB kommt es häufig zu einer falschen Zuordnung der Vakuumpumpe. Beim Einbau falscher Pumpen wird ein Reklamationsfall nicht anerkannt.
Um den Schadensfall zu verhindern, unbedingt Fahrgestellnummer, Zulassungsdatum und/oder Teilenummer der alten Pumpe überprüfen!
ACHTUNG

Die Montage einer falschen Pumpe führt beim ersten Motorstart nach dem Einbau zum Bruch des Pumpengehäuses (siehe Abb. 1) oder sogar zum Bruch der Nockenwelle – und damit zu einem schweren und teuren Motorschaden.
Montagehinweise: Siehe Rückseite ▸


Fahrzeug: VW Transporter LT, T4 (Pritsche, Bus, Kasten, California), Motorkennbuchstabe: AAB
Pierburg Nr. | 7.22300.62.0 | 7.22300.69.0 |
Ersatz für | 7.22300.12.0 | 7.22300.19.0 |
Baujahr | bis 5/1994 | ab 5/1994 |
Fahrgestellnummer | bis 70-R-180 000 | ab 70-R-180 001 |
VW Teilenummer | 075 145 100; 075 145 101; 075 145 101 A | 074 145 100 A |
VW Zylinderkopf Nr. | 074 103 351 D | |
Motorservice Zylinderkopf Nr. | 50 003 101 | 50 003 113 |
Zylinderkopf-Deckelfläche | 11 Bohrungen; Ø 5 mm | ohne Bohrungen |
Pierburg Stößelnummer | 3.52124.06.0 | 3.52124.05.0 |
VW Stößelnummer | 075 145 307 | 074 145 307 B |
Stößellänge | 71.0 mm | 67.5 mm |

RICHTIGE MONTAGE
Der Nocken auf der Nockenwelle zum Antrieb der Vakuumpumpe muss während der Montage auf der gegenüberliegenden Seite des Zwischenstößels stehen (siehe Abb. 3), um die Pumpe nur mit geringer Vorspannung (max. 2 mm Spalt) zu montieren:

FALSCHE ZUORDNUNG – MONTAGE NICHT MÖGLICH
Falls die Vakuumpumpe sich nicht ohne größere Kraftanstrengung an den Flansch drücken lässt (ca. 5 mm Spalt), obwohl sich der Nocken auf der gegenüberliegenden Seite des Zwischenstößels befindet, liegt mit ziemlicher Sicherheit eine falsche Zuordnung vor.