
Schadensursache
Der Schaden wird am Häufigsten durch fehlerhaft eingestellte oder übersprungene Zahnriemen verursacht. Der Kolben kollidiert dadurch im Betrieb mit dem noch nicht vollständig geschlossenen Ventil (Abb 2). Kolben und Nockenwelle leiten dabei große Kräfte in den Ventilschaft ein. Aufgrund der Konstruktion und der Einbausituation erfährt das Ventil im Bereich des unteren Einstiches das höchste Biegemoment. Da sich das Ventil in der Führung nur wenig verbiegen kann, knickt es am Einstich ein und bricht (Abb. 3).