
Der täglichen Rundgang durch alle Technikräume inklusive Überprüfung der Gebäudeleittechnik auf Störungen beginnt.

E-Mails werden abgerufen und bearbeitet. Diverse Aufträge werden geplant und ausgeführt. Reservierte Poolfahrzeuge werden an die Mitarbeiter übergeben, die z. B. einen externen Kundentermin oder eine externe Schulung / Besprechung haben.

Plötzlich kommt die Meldung einer Abteilung: „Hier tropft es von der Decke“. Jetzt ist Eile geboten, das Leck muss schnell gefunden werden, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Ein weiterer Mitarbeiter meldet, dass eine Kolbenringmaschine ausgefallen ist. Hier wird ebenfalls versucht, den Fehler direkt zu beheben.

Der Dienstleister zur Wartung der Klimaanlage ist angekommen. Die anderen Kollegen der Haustechnik arbeiten an der Grünanlage: Rasen mähen, Hecken schneiden usw. fallen an. Gute Wetterbedingungen sind bei einer Planung im Wochenablauf zu berücksichtigen.

Die Werkspost wird zur Verteilung an die jeweiligen Empfänger in das Verwaltungsgebäude gebracht.
Danach steht ein Besprechungstermin mit dem Bereichsleiter zur Information über Schäden, Reparaturen und Wartungen an den Gebäuden an.

Mitarbeiter können in den nächsten 30 Minuten Poolfahrzeuge übernehmen oder zurückgeben. Außerdem müssen noch Angebote für Beschaffungen und Materialien per Mail eingeholt werden, um weitere Projekte abschließen zu können.
PRIORITY
Das Technische Gebäudemanagement bei der MS Motorservice International GmbH umfasst alle Leistungen, die zum Betreiben und Bewirtschaften der baulichen und technischen Anlagen der Firmengebäude erforderlich sind.
Ziel ist es, die Anlagen funktionsfähig zu halten – teils in Eigenleistung, teils in Zusammenarbeit mit Fachfirmen. Häufig sind deshalb externe Ingenieure, Techniker oder Handwerker unterschiedlicher Gewerke-, bei Motorservice tätig, da sie über die nötigen fachlichen, organisatorischen und praktischen Fähigkeiten verfügen.
Zu den Aufgaben der Mitarbeiter des technischen Gebäudemanagements gehören das Energie- und Umweltmanagement, Umbauten und Sanierungen, Sicherheitsthemen, die Mängelanalyse, das Betreiben der technischen Anlagen sowie Winter- und Gärtnerdienste.

NACHGEFRAGT
Was ist ein Poolfahrzeug und warum gibt es Führerscheinkontrollen?
Ein Poolfahrzeug ist eine spezielle Form des Dienstwagens. Dieser wird nicht nur von einem einzelnen Mitarbeiter genutzt, sondern jeder Mitarbeiter kann sich für Dienstreisen oder Dienstfahrten ein Poolfahrzeug buchen. Der Schlüssel sowie die dazugehörigen Papiere des Fahrzeuges dürfen nur gegen Vorlage eines gültigen Führerscheins des Mitarbeiters herausgegeben werden. Für jedes Poolfahrzeug wird ein Fahrtenbuch geführt.