Der in Hamburg geborene Diplom-Kaufmann Hintze ist seit 1999 in unterschiedlichen führenden Positionen bei Rheinmetall Automotive tätig. Seit 2008 war er in der Geschäftsführung der Pierburg Pump Technology GmbH in Neuss zuständig für das Ressort Finanzen, Controlling und IT. 2010 nahm er diese Funktion zusätzlich auch für die Pierburg GmbH und damit für die gesamte Division Mechatronics von Rheinmetall Automotive wahr.
Er folgt auf Stefan Ives, der nach 16 Jahren in der Geschäftsführung der Motorservice International GmbH zum 1. Februar 2019 in den Unternehmensbereich Defence der Rheinmetall Group gewechselt ist.
Bereits zum 31.12.2018 hat Hansjörg Rölle (61) das Unternehmen verlassen. Er war seit 1987 beruflich bei Rheinmetall Automotive tätig. Von 2002 an hat er die MS Motorservice International GmbH geleitet, bis Tobias Kasperlik (57) 2016 den Vorsitz der Geschäftsleitung übernahm. Bis zu seinem Ausscheiden war Rölle weiterhin Mitglied der Geschäftsführung und verantwortete die Ressorts Vertrieb und Marketing. Diese werden nun mit Wirkung zum 1. Januar 2019 von Régis Serrano (50) in der Funktion eines Senior Vice President Sales übernommen. Serrano leitete seit 2007 die französische Tochtergesellschaft MS Motorservice France S.A.S., seit 2016 war er zudem als Vice President Sales für den Vertrieb der MS Motorservice International GmbH in Europa zuständig.
Die Geschäftsführung der MS Motorservice International GmbH besteht damit aus Tobias Kasperlik (Vorsitzender) sowie aus Jochen Hintze.