Gebrauchsinformationen

Einbau von Kolbenringen

Schritt für Schritt

Was muss vor dem Einbau neuer Kolbenringe beachtet werden? Auf welche Details muss man beim Montieren der Kolbenringe achten? Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung gibt Antworten auf diese und zahlreiche andere Fragen beim Einbau von Kolbenringen. 

Schritt 1: Reinigung der Kolben

Zunächst die Kolben gründlich reinigen und alle Ölkohlespuren aus den Ringnuten entfernen. Die Ölkohle mittels Spiralbohrer und Windeisen aus den Ölrücklaufbohrungen entfernen. Die Nuten reinigen, ohne dabei die Nutenflanken zu beschädigen. Rissige oder eingefallene und verschlissene Kolben erneuern.

Schritt 2: Prüfung der Kolbenringnuten

Wenn zwischen einem neuen parallelseitigen Kompressionsring und der zugehörigen Nutflanke ein Abstand von 0,12 mm oder mehr gemessen wird, ist der Kolben übermäßig verschlissen und muss erneuert werden.

Verwendbarkeit der KolbenNutenspiel (mm)
Kolben ohne Bedenken verwendbar0,05 – 0,10
erhöhte Vorsicht geboten0,11 – 0,12
unbedingt neuen Kolben verwenden!> 0,12

Schritt 3: Prüfung des Zylinderverschleißes

Wenn der Zylinderverschleiß höher als 0,1 mm bei Ottomotoren und 0,15 mm bei Dieselmotoren ist, muss auch der Zylinder erneuert werden (Zwickelverschleiß).

Schritt 4: Reinigung der Zylinder

Ölkohlerückstände am oberen ungelaufenen Bereich der Zylinderbohrung entfernen.

Schritt 5: Überprüfung der Ringsatzkomponenten

Beim Austausch der Kolbenringe empfehlen wir grundsätzlich den Austausch im kompletten Satz. Die Ringhöhe wird mit Hilfe eines Messschiebers überprüft. Hierbei wird ein Vergleich mit unseren Katalogdaten empfohlen.

Der Durchmesser kann mit Hilfe eines Messringes bzw. eines überarbeiteten Zylinders überprüft werden; das Stoßspiel anhand einer subjektiven Beurteilung oder mit einer Fühlerlehre. Bei Überprüfung des Ringdurchmessers in verschlissenen Zylindern/Zylinderlaufbuchsen ist zu beachten, dass das Stoßspiel größere Werte annehmen kann.

Verchromte Kolbenringe dürfen nicht in verchromte Zylinderlaufbuchsen eingebaut werden.

 

Schritt 6: Montage der Kolbenringe

Kolbenringe mit dem richtigen Einbauwerkzeug in die entsprechende Kolbenringnute einfügen.
Ein übermäßiges Spreizen der Kolbenringe beim Aufziehen ist zu vermeiden; dies verursacht bleibende Verformungen und beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit der Kolbenringe.

Die “TOP”-Markierung muss zum Kolbenboden zeigen, so dass die Abstreifwirkung zum Schaftende des Kolbens hin gerichtet ist.

Spezial:
Einbau von Stahllamellenfederringen

Hinweis:
Bei dreiteiligen Stahllamellenfederringen kann es vorkommen, dass die Expanderfeder an den Stoßenden überlappt. Kontrollieren Sie daher immer die Lage der Expanderfedern vor der Montage der Kolben.

Schritt 7: Funktionsprüfung / Verdrehen der Kolbenringe

Nach dem Einbau der Kolbenringe ist sicherzustellen, dass sie sich frei bewegen lassen. Die Stoßenden der Kolbenringe auf dem Kolben um jeweils 120° verdrehen.

Hinweis:
Kolben für 2-Taktmotoren mit Kolbenringen, die gegen Verdrehung gesichert sind, dürfen beim Einführen in die Zylinder nicht verdreht werden. Der Sicherungsstift kann sich dabei im Bereich eines Zylinderfensters unter den nach außen durchfedernden Kolbenring schieben und diesen an der gegenüberliegenden Fensterkante abbrechen.

Schritt 8: Einsetzen des Kolbens in die Zylinderbohrung

Kolbenringe sowie Kolben ausreichend einölen und mit einem schließenden Spannband oder einer konischen Montagehülse einbauen, um eine Beschädigung der Kolbenringe zu vermeiden.

Kolbenschmidt Art.-Nr.Benennung
50 009 816Kolbenringspannband für ø 53 – 125 mm
50 009 828Kolbenringspannband für ø 90 – 175 mm
50 009 913Kolbenring-Montageset
Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.