Gebrauchsinformationen

Motor nach Überholung mit Öl aufdrücken

Warum macht man bei instandgesetzten Motoren vor der Erstinbetriebnahme eine Druckölbefüllung? Wie macht man eine Druckölbefüllung? Welche Zugänge sollten zur Ölbefüllung verwendet werden?  Warum sollte man die Ölwanne und die Zylinderkopfabdeckungen entfernen, wenn man Öl in den überholten Motor presst? Antworten gibt dieser Beitrag. 

Nach der kompletten Überholung eines Motors befindet sich kein Öl mehr im Ölkreislauf. Beim ersten Start des Motors müssen jedoch alle Lagerstellen so schnell wie möglich mit Öl versorgt sein. Dafür müssen die Ölkanäle des Motors, der Ölfilter und der Ölkühler entlüftet und vorab mit Öl befüllt werden. So kann nach wenigen Umdrehungen für eine ausreichende Schmierung der Lagerstellen gesorgt und Schäden vermieden werden. 


Die Druckölbefüllung
Für die fachgerechte Befüllung kann ein Ölabfüllgerät mit Druckspeicher verwendet werden. Hierzu das vom Hersteller vorgeschriebene Öl in den Behälter einfüllen, Absperrhahn schließen und entweder durch eine Handpumpe oder ein angeschlossenes Luftdruckgerät einen Druck von ca. 2,5 bar aufbauen.

Als Anschlussstellen für das Aufdrücken eignen sich die Verschlussstopfen des Ölkanals oder die Anschlussstelle des Öldruckschalters. Wenn möglich, einen Anschluss verwenden, der vor dem Ölfilter liegt.
Dann sollte das Öl unter möglichst konstantem Druck in die Ölversorgungsleitung des Motors gepresst werden. 

Achtung: Der Ölstand des Ölfüllbehälters darf nicht unter den Minimalstand absinken. Denn falls Luft angesaugt wird, muss der Vorgang wiederholt werden.

Tipp: Wir empfehlen, den Motor ohne Ölwanne und Zylinderkopfabdeckungen abzudrücken. So sieht man, welche Lagerstellen das Öl schon erreicht hat.
Das Öl wird so lange in den Motor gepumpt, bis es an den Ölschmierstellen austritt, die am weitesten von der Ölpumpe entfernt sind. Nach Schließung des Ölkreislaufes sollte die Erstinbetriebnahme zeitnah erfolgen.


Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.