Informationen zur Diagnose

Saugrohrdruckfehler im Leerlauf

Fehlersuche bei Fahrzeugen mit MAP-Sensor

Schwankende Leerlaufdrehzahl? Ruckeln beim Beschleunigen? Fehlercode P0105, P0106, P0107, P0108 oder P0109 im Fehlerspeicher? Dies deutet zwar auf ein Problem mit dem Saugrohrdruck hin, die Ursache liegt aber nicht immer am MAP-Sensor (Saugrohrdrucksensor). Hier finden Sie eine praktische Checkliste zur Fehlersuche am Motor.

Situation

Häufig kommt es bei Benzinmotoren mit Saugrohrdruckmessung durch einen MAP-Sensor (MAP = Manifold Air Pressure) zu Fehlermeldungen bezüglich des Saugrohrdrucks. Abweichungen von den Sollwerten führen jedoch nicht in allen Betriebszuständen zur Abspeicherung eines Fehlercodes.

Ursachenermittlung

Mit einem Diagnosegerät lassen sich die Istwerte mit den Sollwerten vergleichen. Weicht der vom System gemessene Saugrohrdruck vom Sollwert ab, muss der tatsächliche Wert mit einem separaten Unterdruck-Manometer kontrolliert werden.

  • Befindet sich der gemessene Saugrohrdruck innerhalb der Sollwerte, muss der MAP-Sensor und die elektrischen Leitungen geprüft werden.
  • Liegt der gemessene Saugrohrdruck außerhalb der Sollwerte, muss die Ursache für den Druckverlust am Motor ermittelt werden (siehe nachfolgende Prüfanweisung).

Mögliche Beanstandungen

  • Schwankende Leerlaufdrehzahl
  • Leistungsverlust
  • Ruckeln beim Beschleunigen
  • Fehlerlampe leuchtet
  • Fehlercode P0105 – P0109

Mögliche Fehlerquellen in der Motorperipherie

  • Undichte Saugrohre nach der Drosselklappe (z. B. durch defekte Ansaugkrümmerdichtungen, Schläuche etc.)
  • Defekte Motorentlüftungsventile/-schläuche
  • Undichte Bremskraftverstärker
  • Undichtigkeiten im Unterdrucksystem (z. B. unterdruckbetätigte Aktoren, Bremskraftverstärker, Leitungen, usw.)
  • Defekte AGR-Ventile (permanent offen)
  • Defekte Leerlaufstellmotoren
  • Leerlaufstatus des Motors wird vom Steuergerät nicht erkannt (defekte Drosselklappenpotentiometer, Drosselklappenschalter)
  • Defekte oder verunreinigte Drosselklappen
  • Falsche oder fehlerhafte Luftfiltereinsätze
  • Verkokungen oder sonstige Saugrohrverengungen

Wird das Problem in der Motorperipherie nicht gefunden, muss von einem mechanischen Problem am Motor ausgegangen werden.

Mögliche Fehlerquellen in der Motormechanik

  • Kolbenverschleiß oder Kolbenschäden (Kolbenfresser, Anschmelzungen und ähnliche Schäden) – ein weiteres Indiz hierfür ist ein hoher Blowby-Gasausstoß im Leerlauf bei geöffnetem Öleinfülldeckel.
  • Undichte Ein- und Auslassventile
  • Ungenügendes Ventilspiel
  • Verschlissene Ventilsitzringe (insbesondere bei Motoren mit Gasumrüstung)
  • Mangelhafte Funktion der hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichselemente (Hydrostößel)
  • Falsch eingestellte Steuerzeiten oder übersprungene Zahnriemen
  • Undichte Zylinderkopfdichtungen
  • Falsche oder verschlissene Nockenwellen

Durchzuführende Prüfungen

  • Ventilspieleinstellung
  • Überprüfung der Steuerzeiten
  • Kompressionstest
  • Zylinder-Druckverlusttest

Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.